Suche öffnen

Veranstaltung

BEST OF HORSE HAY Praxistag 1 Boden und Saatgut

08. November 2025 | 09.30-16.00 | 8180 Bülach, Schweiz

BEST OF HORSE HAY Praxistag 1 Boden und Saatgut

Leitung:
Werner Hengartner, Dipl. Ing. Agr. FH, pensioniert. Futterbau für Pferde, Agrarwirtschaft, Ausbildungs- und Versuchsbetrieb, Wissenschaftl. Mitarbeiter, Strickhof

Stefan Lüthy, Landwirt, Produktmanager Futterbau und Gründüngungen,
UFA-Samen oder

Simon Rothenbühler, Produktmanager Feldsamen und Gründüngungen, UFA-Samen

Themen:
1. Standortfaktoren
2. Boden und Zeigerpflanzen
3. Klimatische Herausforderungen
4. Reichhaltiges und mageres Pferdeheu

Ziel 1:
Die Schweiz ist ein Grasland mit unterschiedlicher Standortbeeinflussung.
Einführung und Faktoren für eine nachhaltige Pferdeheu-Produktion

Ziel 2:
Was können uns die Zeigerpflanzen sagen?
Den Zusammenhang von Bodenqualität und Zeigerpflanzen erkennen und daraus eine nachhaltige Bewirtschaftungsstrategie festlegen.

Ziel 3:
Saatgut und warum zwei verschiedene Heuqualitäten für Pferde benötigt werden.
Hintergrundinformationen zum Saatgut für die pferdegerechte Heuproduktion und zum individuellen Nährstoffbedarf von Pferden.

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

TPA

Pferdemedizin

Komplementär-/ Alternativmedizin

Rheinsberghof

Grossherrenweg 13

8180 Bülach, Schweiz

Veranstaltungsort

Lernziele

  • Basis für die Produktion von gutem Pferdeheu und Kenntnisse über 2 Heu-Qualitäten

Werner Hengartner, Dipl. Ing. Agr. FH

Futterbau für Pferde, Agrarwirtschaft, Ausbildungs- und Versuchsbetrieb, Wissenschaftl. Mitarbeiter, Strickhof

Stefan Lüthy, Landwirt und Produktmanager

Futterbau und Gründüngungen, UFA-Samen

Simon Rothenbühler, Produktmanager

Feldsamen und Gründüngungen, UFA-Samen

Deutsch

Bildungsstunden beantragt

Die Praxistage gehören als Pflichttage zu den Lehrgängen von BEST OF HORSE HAY. Selbstverständlich erhalten auch Nicht-Studierende die Ausbildungsstunden. Diese sind beim SVPM beantragt.

Kosten für GST-Mitglieder: 140.00

Kosten für Nicht-Mitglieder: 140.00

BEST OF HORSE HAY

Corinne Hauser

Plattenstrasse 27

8810 Horgen

Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2025.

zurück zur Übersicht